Posts mit dem Label Hummus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hummus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. September 2014

Avocado-Hummus-Kreation

Ich liebe Hummus. Auf jede Art und Weise zubereitet. Ob als Vorspeise oder zwischendurch, es ist einfach köstlich.  Da ich gerne experimentiere habe ich mein Hummus heute mit Avocado zubereitet, wer mag kann gerne probieren, es lohnt sich.

Et voila:

Avocadohummuscreme für zwei Personen:

 Man nehme:

1/2 reife weiche Avocado, zerdrückt
1-2 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 Tasse gekochte Kichererbsen
1 Teelöffel Sesampaste
1 Esslöffel Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Olivenöl
eine Prise Kreuzkümmel gemahlen

Das Olivenöl in einen kleinen Topf geben, der Boden des Topfes sollte gut mit Olivenöl bedeckt sein (es kann ruhig was mehr sein als üblich). Den Knoblauch in dem heißen Öl kurz anschmoren, nicht anbräunen lassen. Den Topf vom Herd nehmen und in das Knoblauchöl die Kichererbsen und die Avocado geben und allles mit dem Pürrierstab gut pürrieren. Mit Salz, Pfeffer, Zitrone, Sesampaste und Kreuzkümmel abschmecken. Fertig.
Bon appetit!

" Wer immer nur wartet bis ein anderer ihn zum Essen ruft, wird oft nichts zu essen bekommen" - Zigeunerweisheit

Donnerstag, 20. März 2014

Leckeres aus 1001 Nacht

Heute schreibe ich ein Loblied auf eines der ältesten Gemüsesorten, die in der orientalischen und afrikanischen Küche verwendet werden: Okraschoten
Abgesehen von ihrem hohen Gesundheitsfaktor, sind sie einfach unbeschreiblich lecker und zudem sehr schön anzusehen. Vom Geschmack her ähneln sie grünen Bohnen, die Konsistenz ist aber gänzlich anders, eher cremig.
Man findet Okra nicht allzuoft frisch, sollte der eine oder die andere dennoch einmal an einem Korb voll dieser frischen grünen Schoten vorbei kommen, empfehle ich einen direkten Einkauf.
Es lohnt sich :-).

Mein Rezept dazu:

Okragemüse mit Tomaten und Minze:

Man nehme für 2 Personen:
-2 Hand voll frischer Okraschoten
-1 grosse reife Tomate (z.B. eine Ochsenherztomate)
-1 rote Zwiebel
-1 Knoblauchzehe
-ein Stengel frische Minze
-Salz, Pfeffer, etwas Kurkumapulver
-Olivenöl






Die Zwiebel und den Knoblauch kleinhacken und in etwas Olivenöl anschmoren. Die kleingeschnittene Tomate dazugeben und alles zusammen 2-3Minuten garen. Mit Salz, Pfeffer, Kurkuma und Minze würzen und etwas Wasser dazu geben (ca. eine halbe Tasse). Nun die Okra waschen, den Stielansatz kürzen und die Schoten auf das Tomatengemüse legen. Den Topf verschließen und alles auf kleiner Flamme ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Dazu passt sehr gut ein Hummus:

Man nehme:
-gekochte Kicherberbsen (eine Dose oder die selbe Menge frisch gekocht und abgekühlt)
-zwei in Olivenöl angeschmorte Knoblauchzehen
-ein Esslöffel Tahin (Sesampaste)
-frisch gepresster Zitronensaft nach Geschmack
-2-3 Esslöffel Olivenöl
-Salz, Pfeffer, gemahlener Kreuzkümmel nach Geschmack
-2 Esslöffel frisch gehackte Petersilie



Für den Hummus alle Zutaten in einen hohen kleinen Behälter geben, zum Beispiel einen Messbecker, und pürrieren.
Die Okra und der Hummus schmecken sehr gut mit einfachem Couscous oder frischem Brot.
Bon appetit :-)

" Und weil der Mensch ein Mensch ist, drum will er was zu essen." - Berthold Brecht